Die Abteilung Hofstaat stellt sich vor
Unser großer Booser Faschingsumzug wurde im Jahr 1967 von dem damaligen Vorstand Hans Braumüller ins Leben gerufen. Erstmalig zogen Turnbegeisterte am Faschingsdienstag mit einem Faschingswagen durch die Straßen. In den kommenden Jahren wurde der Umzug immer beliebter und lockte zahlreiche Zuschauer rund um Boos an.
Ein fester Bestandteil des Booser Faschingsumzuges ist die in blauer Pracht glitzernde Prinzengarde mit ihrem grandiosen Prinzenpaar. Seit 1987 wurden diese durch eine Kindergarde und Kinderprinzenpaar verstärkt. Im Jahr 1994 wurde der Hofstaat dann durch einen Elferrat und einer Hofnarrengruppe vervollständigt.
Gemeinsam starten alle jedes Jahr am 11.11 in die kommende Faschingssaison und läuten die 5. Jahreszeit anschließend mit vielen Faschingsbegeisterten auf dem Hofball ein. Höhepunkt ist dann schließlich der große Booser Faschingsumzug am Faschingssonntag.
Wir freuen uns heute schon auf ein Wiedersehen und verbleiben mit einem kräftigen:
„ Alaaf und Helau, zu Boos g´hert weiß-blau“.
Der Hofstaat in der Saison 2024/25
Daten und Fakten
- Insgesamt 80 aktive Mitglieder in der Saison 2024/25
- Prinzenpaar 2024/25: Ramona I. und Andreas I.
- Hofmarschall: Andre Heiligmann
Trainer
- Trainerin Teeniegarde: Janina Fackler, Hanna Hefele, Fabienne Bergmiller, Lilli Flock, Silke Kartheininger
- Trainerin Kindershowtanzgruppe: Maya Probst, Sara Herrmann, Sarah Rieder, Maxi Roßmadl
- Trainerin Kindergarde: Sophia Steidele, Lara Weis, Ronja Schneider
Highlights
Der Hofstaat Boos freut sich darauf, gemeinsam mit allen Närrinnen und Narren die Faschingssaison 2025 zu feiern. Angeführt wird die fröhliche Zeit von unserem Prinzenpaar Ramona I. und Andreas I., die mit ihrem Charme und ihrer Begeisterung die närrischen Herzen erobern werden.